Alle Artikel mit dem Schlagwort: Textwerkstatt

Textanalyse von Mitgliedern des Autorenkreises

Amadé Esperer

Textwerkstatt 18. 09. 2025

Textwerkstatt mit Amadé Esperer. Wer mal seinen schriftstellerischen Standort von anderen bewerten lassen will, ist zur Textwerkstatt herzlich eingeladen. Man meldet sich vorher beim Leiter, sendet ihm einen Text ein und wartet auf die Einladung. Die Gäste wiederum hören sich den Text an und besprechen ihn und geben ggf. Verbesserungsvorschläge. Donnerstag, 18. September, 19 Uhr im Raum 17 im Bürgerbräuareal. Betreuer ist diesmal Amadé Esperer. Eintritt frei.

Johannes Jung

Offene Textwerkstatt

Wer Lust hat zum Zuhören oder zum Vorlesen eigener Texte mit anschließender Textkritik und Besprechung komme bei freiem Eintritt am Donnerstag, 19.6. um 19 Uhr ins Bürgerbräugelände in den Raum 17, direkt bei den Parkplätzen, unweit der Straba-Haltestellen Siebold-Museum bzw. Endstation/Wendestelle der Linien 2 und 4, Würzburg, Frankfurter Straße 87. Einsendung eines eigenen Textes und Absprache bitte spätestens eine Woche zuvor an den jeweiligen Betreuer, diesmal an johannesjung@arcor.de. Wir freuen uns auch sehr über geneigte Zuhörende.

Textwerkstatt 4 x im Jahr, öffentlich

Die öffentliche Textwerkstatt wird 4 x im Jahr abwechselnd von Lyriker und Herausgeber der „Bilingualen Zeitschrift Ariel“ Amadé Esperer sowie vom Kulturbeirat der Stadt Würzburg und Autor Johannes Jung geleitet. ► Vier Mal im Jahr findet die öffentliche Textwerkstatt statt, jeweils am 3. Donnerstag der Monate 3, 6, 9 und 12. Ort ist immer der Raum 17 innerhalb des Bürgerbräugeländes, direkt bei den Parkplätzen und unweit der Straba-Haltestellen Siebold-Museum bzw. Endstation/Wendestelle der Linien 2 und 4, Würzburg, Frankfurter Straße 87. Zum Zuhören oder zum Vorlesen eigener Texte mit anschließender Textkritik und Besprechung. Eintritt frei. Betreuer sind: Amadé Esperer > amadeus.esperer@gmail.com und im Wechsel Johannes Jung > johannesjung@arcor.de